Petra Schwarz Coaching
  • Schwarz Coaching
  • Metho­den
  • Kos­ten
  • Ter­mi­ne / Aktuelles
  • Kon­takt
  • Suche
  • Mail

Petra Schwarz Coaching

Bewusst selbst sein – JA sagen zum Leben und zu sich selbst

Wünschen Sie sich Ängste durch Mut, Zuversicht und Gelassenheit zu ersetzen? Wünschen Sie sich kreativ und mutig neue persönliche und berufliche Ziele zu finden und zu erreichen? Möchten Sie besser schlafen, schlanker sein, nicht mehr rauchen, sich rundum wohler, leichter, gelassener und gesünder fühlen?

Ich unterstütze und begleite Sie gerne auf ihrem Weg zu mehr Wohlgefühl, Gelassenheit und Zufriedenheit durch:

  • Abbauen von Stress und Anspannung
  • Lösen von Ängsten und Phobien
  • Überwinden von Lampenfieber und Prüfungsängsten
  • Verarbeiten von belastenden Erlebnissen und Erfahrungen
  • Stärken von Immunsystem und Selbstheilungskräften
  • Lindern von Körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen,
    Menstruations- oder Wechseljahrsbeschwerden
  • Verringern von Beschwerden durch Allergien und Unverträglichkeiten
  • Ändern von Verhaltensmustern
  • Abnehmen und rauchfrei werden
  • Stärken der 4 Säulen der Selbstliebe –
    Selbstwert, -vertrauen, -sicherheit  und -bewusstsein
  • Erkennen und Lösen von Konflikten mit sich selbst und anderen
  • Gewinnen eines besseren Verhältnisses zu sich selbst

In meiner Coaching Praxis arbeite ich vornehmlich mit folgenden sanften, aber kraft-und wirkungsvollen Werkzeugen:

EFT™ (Emotional Freedom Techniques)

Hypnose und Selbsthypnose

Hypno-REM

EMDR

Psycho Kinesiologie

Themenaufstellung

›Mein Weg zur Wunschfigur‹ und ›Endlich Rauchfrei‹ biete ich auch als Gruppenseminar in kleiner Gruppe an.

Alle genannten Verfahren sind ganzheitliche Verfahren der energetischen Psychologie, die sich durch eine besonders hohe  Effizienz auszeichnen, indem sie gezielt und schnell aber sanft wirken. Zudem lassen sie sich auch hervorragend miteinander kombinieren und kommen je nach Wunsch und Anliegen zum Einsatz.

Petra Schwarz – Zur Person

Ich bin verheiratet und habe gemeinsam mit meinem Mann eine Tochter und 2 Bonus-Söhne, die mein Mann mit in die Ehe gebracht hat. Als Patchwork-Familie leben wir im Westen von München am Rand des Fünf-Seen-Landes

Qualifikationen

  • EFT™-Klopfakupressur nach Gary Craig
  • Familienaufstellung im Einzelsetting mit Figuren nach Bert Hellinger
  • Hypnose nach Dr. Milton H. Erickson
  • HBHS Coaching nach Anna Gruber
  • EMDR-Coaching nach Dr. Francine Shapiro
  • Systemische Familienberatung
  • Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt
  • Dipl-Ingenieurin für Textil-und Bekleidungstechnik

Beruflicher Werdegang

Nach Abschluss meines Studiums habe ich mehrere Jahre mit Erfolg und Freude in der Erwachsenenbildung und der Aus- und Weiterbildungsberatung gearbeitet. Im Jahr 2000 habe ich mit meiner Ausbildung in verschiedenen Methoden der Energetischen Psychologie begonnen, da mich die Methoden und ihre Möglichkeiten fasziniert und begeistert haben. Seit 2003 bin ich als Kinesiologin, Beraterin und Psychologischer Coach tätig unterbrochen von einer 3-jährigen Familienpause. Mit Freude, Engagement und fundiertem Wissen unterstütze ich seither Erwachsene und Kinder beim Finden und Umsetzen von Lösungen und Zielen, die für sie passen.

Meine Einstellung

Die Betrachtungsweise meiner Arbeit und meines Menschenbildes ist ganzheitlich, positiv und lösungsorientiert. Wir sind eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Diese drei Bereiche sind in uns auf vielfältige Art und Weise miteinander vernetzt. Alles, was wir je erlebt, erfahren und gelernt haben, ist in uns gespeichert. In unserem Gehirn, in jeder Körperzelle, in unserem Bewusstsein und unserem Unterbewusstsein. Derart gespeicherte negative, unangenehme, erschreckende und angstmachende Erlebnisse und Erfahrungen können daher in allen drei Bereichen zu vielfältigen Beschwerden führen. Sie behindern gewünschte Veränderungen und Weiterentwicklungen und stehen unseren Zielen und Wünschen als Hindernisse im Weg. Deshalb ist es wichtig, alle Bereiche, Körper, Seele und Geist mit einzubeziehen in das Finden der Ursachen und Lösungswege sowie das Beseitigen der Hindernisse.

Auf ihrem Weg begleite ich Sie gerne mit Einfühlungsvermögen, meiner vollen Aufmerksamkeit und meiner in all den Jahren erworbenen Kompetenz und Erfahrung, um die für Sie passenden Lösungen zu finden und ihre Ziele zu erreichen.

Methoden

EFT™

EFT™ –
Emotional Freedom Techniques

EFT-Klopfakkupressur, Meridianklopfen, Tapping


Was ist EFT™

EFT steht für Emotional Freedom Techniques und bedeutet: Techniken für emotionale Freiheit.

Sie ist eine spezielle Form der Klopfakupressur und eine innovative, sanfte und hochwirksame Behandlungsmethode um Stress, belastende Gefühle und körperliche Schmerzen in kurzer Zeit spürbar und messbar abzubauen.

EFT ist eine relativ neue Methode. Sie, kommt aus den USA und erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Sie  wurde Anfang der 90er Jahre von Gary Craig entwickelt ( basierend auf der Thought Field Therapy – TFT von Roger Callahan ) und vereint das  Jahrtausende alte Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin mit der Kinesiologie und NLP sowie modernste Erkenntnisse aus Psychologie, Neurobiologie und  Epigenetik.

Die Grundannahme von EFT nach Gary Craig ist, dass allen negativen Emotionen eine Störung des körper-eigenen Energiesystems zugrunde liegt. Dies bedeutet, dass jede Erkrankung und jedes Unwohlsein, egal ob physisch, psychisch oder mental, als eine Stö­rung im Energie­system angesehen wird.

Auf der physischen Ebene zeigen sich diese »Störungen« als körperliche Symptome, auf der psychischen Ebene als emotionale Belastungen und auf der mentalen Ebene z.B. als negative Glaubenssätze.

EFT ist auch bekannt unter Klopfen, Meridianklopfen, oder Tapping und wird den Methoden der Energie Psychologie zugerechnet. Sie wird als hocheffizientes Werkzeug in Therapie und Coaching angewendet.


Wie wird EFT™ angewendet

Während sie an ihr Anliegen oder Unwohlsein denken, unterstützt durch entsprechende Erinnerungssätze, wird gleichzeitig Folge von Meridian bzw. Akupunkturpunkten mit den Fingern geklopft. Meridiane, sind die Energieleitbahnen in unserem Körper. Sie sind in China seit über 5000 Jahren bekannt. Die Punkte die geklopft werden liegen auf diesen Bahnen, dicht unter der Haut.


©Gerald Stiehler

Bild: Gerald Stiehler Lizenz: Creative Commons by-sa 3.0 de / Kurz


Durch das »Klopfen« oder auch sanfte massieren der Punkte wird Energie in die Meridiane gebracht und mit Hilfe von mentalen Botschaften direkt zum Bereich der Störung transportiert. So kommt Bewegung in das System, wodurch dann auch eine Veränderung der Symptomatik möglich ist.

Mit EFT ist es möglich, die Ursachen für Ihre Beschwerden zu finden und gezielt, Schritt für Schritt, nachhaltig zu beheben. Wenn die Ursache des Problems gefunden und mit all seinen Aspekten beseitigt ist, verschwindet auch das Problem. So können Sie sogar wieder an extrem belastende Lebenssituationen denken, ohne dass diese erneut  emotionalen Stress auslösen.

Durch EFT lässt sich selbst Erfolg in allen Bereichen, wie zum Beispiel in Schule, Beruf und Sport unterstützen, indem Leistungsblockaden gelöst werden und sie wieder ihr volles Potential zur Verfügung haben.

EFT ist eine sanfte und achtsame Methode. Ich leite Sie zwar an, aber Sie bestimmen, wie sehr Sie sich auf Ihr Thema einlassen möchten. Sie können jederzeit stoppen, und Sie können nichts falsch machen. Ein großer Vorteil von EFT gegenüber anderen energetischen Methoden ist, dass es leicht erlernbar und nach kurzer Einweisung selbst anwendbar ist. Sie eignet sich daher hervorragend als Selbsthilfemethode.

Bereits nach einer Sitzung bei mir, sind sie in der Lage, EFT bei einfacheren Anliegen selbständig anzuwenden. Bei komplexeren Themen und Anliegen stehe ich ihnen mit  fachlicher Anleitung und Unterstützung gerne zur Seite.

Zur Wirksamkeit von EFT gibt es in der Zwischenzeit zahlreiche wissenschaftliche Studien.


Die folgenden Seiten liefen dazu einen guten Überblick:

www.eftuniverse.com

www.eft-info.com

www.eft-berlin.de

Hypnose

Hypnose

Kommunikation mit ihrem Unterbewusstsein

 

Was ist Hypnose?

Der Begriff Hypnose kommt von griechisch hypnos = Schlaf. Er bezeichnet sowohl das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance als auch den Zustand der hypnotischen Trance. Mit dem tatsächlichen Schlaf hat die Hypnose jedoch nur wenig zu tun. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, in dem unsere Aufmerksamkeit ganz auf unser Inneres fokussiert ist.

Etwas „wie im Trance“ machen, passt gut um diese Erfahrung zu beschreiben. Auch im täglichen Leben kann man dieses Gefühl haben, z. B. wenn man sich in ein Buch vertieft oder hochkonzentriert arbeitet und die Welt um sich herum vergisst. Trotzdem kann in diesem Zustand noch alles, was um einen herum passiert wahrgenommen werden, auch die Stimme des Therapeuten. Andere äußere Einflüsse werden als unwichtig ausgeblendet.

 In Hypnose sind wir tief entspannt und fühlen uns ähnlich wie in der Phase zwischen wach sein und schlafen. Die gesamte Aufmerksamkeit richtet sich dabei ganz auf einen Gedanken, ein Gefühl oder ein inneres Bild und wir sind in diesem Zustand besonders kreativ. Wir haben viele Ideen, sind schöpferisch und zugleich höchst aufnahmefähig. Auch können wir uns besonders gut an Erlebnisse von früher erinnern, mit allen dazugehörigen Sinneserfahrungen. Das Erinnern ermöglicht es dann, negative Erlebnisse im Nachhinein zu verarbeiten, sodass sie uns nicht mehr belasten. Unser Unterbewusstsein zeigt uns in Hypnose Wege und Lösungen für die Zukunft und wir haben Zugang zu all unserer inneren Kraft und Weisheit, unseren Fähigkeiten und Talenten.

Möglicherweise war die Hypnose die erste Form von Therapie, die die Menschen hatten. Schon die Ägypter und Griechen wandten bei Problemen und Krankheiten sowie zur Entspannung in ihren Tempeln den „Heilschlaf“ an. Paracelsus, Mesmer, Freud und viele andere berühmte Ärzte beschäftigten sich intensiv mit Hypnose.

Der bekannteste Hypnosetherapeut der modernen Zeit war Milton Erickson. Er experimentierte in den 1950er Jahren mit Hypnose und verfeinerte die Methode bis zur Perfektion.

Heute ist Hypnose eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die medizinisch nachweisbare Veränderungen bewirkt. Sie ist natürlich und ganzheitlich und bezieht Körper, Seele und Geist mit ein. Vorteilhaft ist auch, dass sich Hypnose sehr gut mit anderen psychologischen Verfahren kombinieren lässt.

 

Wichtiger Hinweis

Therapeutische Hypnose ist ein freiwilliger Vorgang, bei dem Sie immer die völlige Kontrolle behalten und jederzeit die Trance beenden können.

Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Entgegen häufigen Befürchtungen können Sie während der Hypnose die Situation zu jedem Zeitpunkt selbst steuern. Es geschieht nichts, was Sie nicht möchten. Sie können jederzeit selbst die Hypnose unterbrechen oder beenden - ohne Anstrengung und ohne Nachteil.

 

Wie wird Hypnose angewendet?

Nachdem wir im Gespräch ihr Anliegen und was genau sie verändern und erreichen möchten geklärt haben, helfe ich ihnen anschließend in den entspannten Zustand der therapeutischen Trance zu kommen. In diesem Zustand sind wir besonders empfänglich für positive Anregungen und Impulse.

Es gibt verschiedene Stadien der Hypnose: Man kann vollkommen tief in Hypnose sein, oder auch nur leicht. Für die therapeutische Hypnose eignet sich ein mittleres Stadium von Hypnosetiefe am besten. Wenn die Hypnose zu leicht ist, ist das kritische, logische Denken noch zu stark, wenn sie zu tief und schlafähnlich ist, wird die Kommunikation mit dem Unterbewussten und dem Therapeuten oder Coach erschwert. Tiefe Hypnose ist sinnvoll für medizinische Zwecke, z.B. Hypnose statt medikamentöser Narkose.

 

Wie wirkt Hypnose?

Besonderes Kennzeichen der Hypnose ist der direkte  Zugang zu unserem Unterbewusstsein. Unser Unterbewusstsein bildet das Fundament unserer Persönlichkeit. In Zusammenarbeit mit dem vegetativen Nervensystem steuert das Unterbewusstsein alle unsere Körperfunktionen (z.B. Verdauung) und erlernten Programme (z.B. Radfahren), und sichert damit unser Überleben.

Außerdem ist es der Teil in uns, in dem all unsere Erlebnisse und Erfahrungen gespeichert sind, mit allen zugehörigen Bildern, Sinneseindrücken, Gedanken und Emotionen. Nur ein Bruchteil davon ist uns bewusst, das meiste haben wir „vergessen“. Das Unterbewusstsein enthält auch unsere Ethik und Moral, unsere Wertvorstellungen und Glaubenssätze. Auf dieser Basis steuert es unsere automatischen Handlungen, unsere Gewohnheiten und Verhaltensweisen sowie all unsere Gefühle.

In Hypnose kooperieren sie immer mit ihrem Unterbewusstsein. Es weiß, was Ihnen hilft und was Sie brauchen, deshalb finden Sie in Hypnose Lösungen für Probleme und Anliegen. Manchmal geht es darum, eine Blockade, einen hinderlichen Glaubenssatz oder eine belastende Erinnerung zu lösen, manchmal braucht Ihr Unterbewusstsein Unterstützung durch einen Impuls, ein Angebot oder eine positive Anweisung.

 

Selbsthypnose

Gerne helfe ich ihnen zu lernen, wie Sie sich selbst in Hypnose versetzen können und diesen entspannten Trancezustand optimal für sich nutzen zu können – in einer Einzelsitzung oder im Workshop „Selbsthypnose lernen“.

Mit Selbsthypnose können sie  bestimmte Anliegen selbst und ohne Hilfe von außen lösen sowie Ziele leichter erreichen, durch einen besseren Zugang zu ihren Ressourcen und ihrer inneren Stärke.

 

Abnehmen und Raucherentwöhnung mit Hypnose

Mit Hypnose lassen sich Essgewohnheiten, Hungergefühl und auch der Stoffwechsel positiv beeinflussen. Durch wissenschaftliche Studien ist mittlerweile belegt, dass Teilnehmer(innen) von Hypnosegruppen deutlich mehr abnehmen und ihr Gewicht auch langfristig besser halten können als Teilnehmer(innen) von Nicht-Hypnosegruppen. In Einzelsitzungen und in der Gruppe kombiniere ich hier Hypnose mit EFT mit großem Erfolg – Seminar „Mein Weg zur Wunschfigur“ unter Termine/Aktuelles.

Zur Raucherentwöhnung hat sich Hypnose weltweit als eine der hilfreichsten Methoden bewährt. Zur Zeit biete ich Raucherentwöhnung als Paket von 3 Einzelsitzungen an.

Hypno-REM

Hypno-REM

Hypnose und Rapid Eye Movement

 

Was ist Hypno-REM?

Hypno-REM ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Seele und Geist einbezieht: Es geht um die Lösung von unangenehmen Körperempfindungen, von belastenden Gefühlen, von einschränkenden Überzeugungen und von schädlichen Verhaltensmustern.

Bei Hypno-REM wird Hypnose mit den schnellen Augenbewegungen (Rapid Eye Movement) der REM-Phase des Schlafens kombiniert. In den REM-Phasen während des Schlafens werden die Erlebnisse des Tages von unserem Unterbewusstsein sortiert, gespeichert und verarbeitet. Einer der maßgeblichen Prozesse dabei ist die Synchronisierung der rechten und linken Gehirnhälfte durch die schnellen Augenbewegungen.

Durch den Zustand der Trance in der Hypnose ist ein besonderer, erleichterter Zugang zum Unterbewusstsein möglich und damit auch zu den dort gespeicherten beeinträchtigenden Erinnerungen, die nach wie vor Stress verursachen und unsere Wahrnehmung und Emotionen beeinflussen.

Das Unterbewusstsein ist im Zustand der Trance in der Hypnose besonders aufnahmefähig und bereit, Anregungen und Suggestionen aufzunehmen. Durch gezielte Kommunikation mit dem Unterbewusstsein können dann Veränderungsprozesse aktiviert werden, die zur Lösung der Ursachen und damit zur Auflösung der Belastungen führt.

Durch die Stimulation der beiden Gehirnhälften werden die isoliert abgespeicherten belastenden Erinnerungen, Emotionen, Körperreaktionen und Sinneswahrnehmungen neu verknüpft und verarbeitet. So kann das Unterbewusstsein gezielt und auf Anweisung in der Vergangenheit liegende, belastende Erlebnisse und Erfahrungen, deren Folgen wir in der Gegenwart noch spüren, verarbeiten und Integrieren. Dadurch lösen sich auch die daraus entstandenen Belastungen und Probleme.

Stimulationsverfahren über Augenbewegungen werden in verschiedenen Verfahren der Energie Psychologie verwendet. Sie sind auch aus NLP (Neuro Linguistisches Programmieren), EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), Kinesiologie und bei EFT bekannt. Dort werden jedoch zumeist Art, Richtung und Geschwindigkeit der Augenbewegungen vom Therapeuten oder Coach bestimmt.

Im Gegensatz dazu kann bei Hypno-REM in der Trance das Unterbewusstsein die Steuerung der Augen übernehmen und dadurch einen optimalen Verarbeitungsprozess erreichen.

 

Wie wird Hypno-REM angewendet? 

Nachdem Ihr Anliegen und Ihr Ziel zuvor im Gespräch geklärt wurden, werden sie zunächst per Hypnose in eine leichte Trance versetzt sodass Sie gut mit Ihrem Unterbewusstsein in Kontakt sind. Ihr Unterbewusstsein führt uns dann zu den Ursachen Ihres Problems mit allen zugehörigen Gedanken und Gefühlen und Körperwahrnehmungen.

Dort angelangt führt ihr Unterbewusstsein auf Anweisung die heilsamen Augenbewegungen durch.  Dies ist nicht anstrengend und geschieht fast wie von selbst. Die Augenbewegungen bewirken, dass unangenehme und bedrohliche Gedanken und Gefühle ihr Intensität verlieren und sich schließlich auflösen. Zwar wird die Erinnerung daran erhalten bleiben, aber ohne die früher damit verbundene Angst, Schrecken und Belastung. Sobald sich die Ursache gelöst hat, löst sich auch das Problem mit all seinen Folgeerscheinungen und diese Wirkung bleibt im Alltag nachhaltig bestehen.

Hypno-REM kann auch hervorragend eingesetzt werden, ihre Ressourcen und inneren Stärken zu finden und zu verstärken, so dass sie ihnen in voller Kraft in ihrem Leben zur Verfügung stehen.

Psycho­Kine­sio­lo­gie

PsychoKinesiologie

Stresstest mit dem Muskeltest

 

Was ist PsychoKinesiologie?

Die PsychoKinesiologie geht ebenso wie die anderen Methoden der Energie Psychologie davon aus, dass im Unterbewusstsein alles gespeichert ist, was wir jemals erlebt haben. Wenn es sich dabei um traumatische Erlebnisse handelt, in denen man extremen Stress erlebt hat und die seelisch nicht verarbeitet werden konnten, werden diese als Blockaden im Gehirn gespeichert und wirken sich in vielen Lebensbereichen als Belastung aus.

Eine häufige Folge sind dann Hilferufe des Körpers in Form von Verhaltensauffälligkeiten, Lernblockaden, Persönlichkeitsprobleme, gesundheitliche Störungen, Partnerschaftsprobleme, Überreaktionen und andere Lebenseinschränkungen.  Dies sind die häufigsten verspäteten Notwehrreaktionen des Körpers auf traumatische Erlebnisse.

Psychologische Studien haben gezeigt, dass unser Gehirn auf eingebildete Gefahren genau so reagieren kann wie auf tatsächliche Gefahren.

 

Wie wird PsychoKinesiologie angewendet?

Über das persönliche Gespräch und mit Hilfe des Muskeltests werden im Dialog mit dem Unterbewusstsein die Ursachen für diese Blockaden und hinderlichen Verhaltensmuster, die unsere Gegenwart steuern aufgedeckt, bewusst gemacht und schließlich gelöst. Die Psycho-Kinesiologie versucht auch, unterbewusst gespeicherte, hinderliche Glaubenssätze aufzufinden. Der emotionale Stress, den solche Sätze  und Notwehrreaktionen auslösen wirkt sich unmittelbar schwächend auf die Muskulatur aus.

Der Muskeltest ermöglicht also, in Verbindung mit gezielter Fragestellung, die Kommunikation mit ihrem Unterbewusstsein. So können auch Zeitpunkt, Umstände und Ursache eines Konfliktes auf direktem Weg erfragt werden. Ist auf diesem Wege die Ursache für den Stress von heute gefunden setze zum Auflösen in der Hauptsache EFT, Hypno-REM oder EMDR ein. So gelangen sie von der Notwehrreaktion zur freien Entscheidung und Selbstbestimmung.

Themenaufstellung

Themenaufstellungen

Erkennen und Lösen von Verstrickungen

 

Was ist eine Themenaufstellung?

 Es gibt zwei Hauptformen von Aufstellungen.

Bei einer Familienaufstellung stellen Sie das innere Bild auf, das Sie von Ihrer Herkunftsfamilie oder Gegenwartsfamilie haben. Dies kann mit echten Personen oder mit kleinen Figuren gemacht werden.

Bei einer Systemaufstellung wird ein System im weiteren Sinne aufgestellt, zum Beispiel das beruflichen Umfeld, der Sportverein, die Schulklasse oder der Freundeskreis.

Es ist auch möglich, konkrete Themen wie Krankheitssymptome, Gewicht, Schulden, Gehaltserhöhung, Erfolg, Hindernisse, Ziele, etc. in einer Themenaufstellung aufzustellen.

Die Themenaufstellung ist ein Teilbereich der Systemaufstellung. Bei einer Themenaufstellung stellen sie ihr Anliegen, also das Thema, in Verbindung mit dem System oder dem Umfeld auf, mit dem es zu tun hat oder in dem es zum Tragen kommt.

Ziel einer Aufstellung ist es, sogenannte "Verstrickungen" in einem System zu erkennen und zu lösen. Verstrickungen sind zu enge oder unterbrochene Bindungen an Mitglieder der Familie oder des Systems. Auch innere Zusammenhänge im entsprechenden System, die uns Ungleichgewicht geraten sind und gestörte Ordnungen im System schaffen Verstrickungen. Diese sind jedoch meist unbewusst und wirken oft über Generationen hinweg.
In einer Aufstellung werden diese unbewussten Verstrickungen erkennbar und kommen ins Bewusstsein. Die dadurch verursachten Beschwerden, verschwinden dann oft erstaunlich schnell und nachhaltig, nachdem sie erkannt und gelöst wurden.

 

Wie kann man sich die Wirkung von Aufstellungen erklären?

In früheren Zeiten war ein Familienverband und der Zusammenhalt innerhalb des Verbands überlebenswichtig für die einzelnen Familienmitglieder. Jedes einzelne Mitglied war darauf angewiesen, dazu zu gehören und seinen guten und richtigen Platz im Familienverband zu haben, um in der rauhen Umwelt überleben zu können.

Wir sind alle in Systemen wie Familie, Freunden und im Beruf  eingebunden, auch wenn es heute nicht mehr um das reine Überleben geht. Mit allen sind wir bewusst und vor allem unbewusst verbunden. In dieser inneren Verbundenheit übernehmen wir Gefühle, Verhaltensweisen und sogar Krankheiten. Vor allem aber übernehmen wir Verantwortungen von den Systemmitgliedern, die unseren eigenen Lebenslauf in Bezug auf Glück, Erfolg, Misserfolg und Gesundheit beeinflussen.

Solche Bindungen können sehr eng sein und dann zu Verstrickungen werden, die uns einschränken und behindern. Parallelen zu diesen Bindungen und Verstrickungen in der Familie finden sich dann häufig auch in anderen Systemen wieder. Sie können verhindern, dass wir unsere Ziele erreichen und Erfolg haben, und sie können sogar die Gesundheit beeinträchtigen.

Indem die inneren Strukturen und möglichen Verstrickungen einer Familie oder eines anderen Systems sichtbar werden,  können wir sie erkennen, mit dem Verstand und mit dem Herzen lösen. Von zu engen Verbindungen können wir uns lösen, unterbrochene Bindungen und Beziehungen können wir wieder aufnehmen.

Dies alles hilft dabei Beschwerden und Hindernisse, die aufgrund der Verstrickungen bestanden zu lindern oder ganz aufzulösen und wieder mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit zu gewinnen.

 

Wie wird die Themenaufstellung angewendet?

In meiner Praxis setze ich bei Bedarf hauptsächlich Themenaufstellungen in Form von Einzelaufstellungen ein. Dieses Verfahren ist besonders geeignet, systemische Verstrickungen in Verbindung mit Ihrem Anliegen aufzudecken.

Dazu klären wir zunächst Ihr Anliegen und was sie genau erreichen möchten. Dann erstelle ich mit Ihnen ein Genogramm der Familie oder ein Organigramm des entsprechenden Systems.

Danach stellen sie das Thema ihres Anliegens und das entsprechende System nach ihrem inneren Bild auf.

Der Vorteil einer Einzelaufstellung ist, dass nichts Persönliches in einer Gruppe preisgegeben werden muss, was viele Menschen als deutlich angenehmer empfinden. Dazu gibt es Themen, die sich im Einzelsetting im kleinen Rahmen besser lösen lassen, als in der Gruppe.

Auch in Kombination mit Aufstellungen setze ich gerne EFT und Hypo-Rem als ergänzende Methoden ein. Dafür sind Einzelaufstellungen ebenfalls von Vorteil.

Kosten

  • Einzelberatungen
  • EFT™, Hypnose, EMDR, Hypno-REM, PsychoKinesiologie, Familienaufstellung mit Figuren
  • 80,– €
    60 Minuten
  • 120,– €
    90 Minuten
  • 300,– €
    Paket: 3 Sitzungen à 90 Minuten
  • 10,– €
    Verlängerung einer Sitzung (je angefangene Viertelstunde)
  • Gruppenseminare
  • 100,– €
    Seminar ›Selbsthypnose lernen‹
    4 Stunden
  • 210,– €
    Seminar ›Mein Weg zur Wunschfigur‹ 
    Abnehmen in einer kleinen Gruppe mit EFT und Hypnose
    6 Abende à 2 Stunden
  • 30,- €
    Auffrischungsabende
    2 Stunden
  • Offene Workshops
  • 35,– €
    Workshop ›Entspannung vom Arbeitsalltag mit EFT™‹
    2 Stunden
  • 35,– €
    Workshop ›Klopfmeditation‹ 
    2 Stunden
  • Termine & Terminabsagen
  • Termine können individuell und nach Bedarf vereinbart werden,  dadurch entstehen keine Wartezeiten.

    Einen Termin können Sie bei mir bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt absagen –  ansonsten erhebe ich für den ausgefallenen Termin die volle Honorargebühr. Das gilt nicht im ärztlich attestierten Krankheitsfall.

  • Bezahlung
  • Ich bitte um Barzahlung nach der Sitzung bzw. in der Gruppe.
    Sie erhalten von mir eine Rechnung oder Quittung.

    Soziales Honorar
    Um auch Menschen mit geringeren finanziellen Möglichkeiten - Azubis, Studenten, Geringverdiener (ALG II) oder Rentner - Zugang zu meinem Angebot zu ermöglichen, beteilige ich mich an der Aktion ›Soziales Honorar‹. Bei entsprechenden Nachweisen gewähre ich Ihnen einen Nachlass von 30%. Bitte informieren sie mich schon bei der Terminvereinbarung über ihren Wunsch nach dem ›Sozialen Honorar‹ , damit wir Fragen zu den Bedingungen und den gegebenenfalls erforderlichen Nachweisen sowie den verfügbaren Terminen direkt klären können.

    Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass dies ist eine freiwillige Leistung ist, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
  • Kostenerstattung
  • Leider werden die Kosten für Coaching von den Krankenkassen nicht erstattet. Das hat jedoch durchaus auch Vorteile:

    • Sie haben keinen bürokratischen Aufwand.
    • Sie bekommen relativ kurzfristig einen Termin und müssen nicht Wochen oder Monate warten. Sie bekommen also umgehend Hilfe und Unterstützung.
    • Ihre Behandlung kann auch anonym durchgeführt werden. Niemand wird davon erfahren, wenn Sie das nicht möchten.
    • Ihre Daten werden nicht an die Krankenkasse weitergegeben, wie es bei Therapeuten und Ärzten die mit den Krankenkassen abrechnen durchaus üblich ist. Solche einmal erfassten Daten können schnell Komplikationen und Nachteile mit sich bringen, z. B.  wenn sie den Arbeitgeber oder die Krankenkasse wechseln wollen, sich für den Staatsdienst bewerben oder wenn sie eine private oder Zusatzversicherung im Bereich der Kranken- Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen abschließen wollen.
    • In dringenden Fällen und bei Bedarf werden Sie auch außerhalb der Sprechzeiten von mir unterstützt (telefonisch oder per Email).
  • Steuerliche Absetzbarkeit
  • In bestimmten Fällen ist es möglich, Behandlungen von der Steuer abzusetzen. Informationen dazu erhalten Sie vom Finanzamt oder von Ihrem Steuerberater.
  • Rechtlicher Hinweis
  • Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Sie bei Beschwerden und Störungen mit Krankheitswert zum Arzt oder Heilpraktiker gehen sollten. Ein Besuch bei mir ist kein Ersatz für einen Arztbesuch. Wenn Sie schon in medizinischer Behandlung sind, dann brechen Sie diese nicht ab und setzen Sie auch auf keinen Fall Medikamente ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Termine / Aktuelles

Alle 6 /Seminar 1 /Workshop 2 /Auffrischungsabend 2 /Offener Abend 1

Mein Weg zur Wunsch­fi­gur
– Semi­nar –

Selbst­hyp­no­se ler­nen
– Work­shop –

Ent­span­nung vom Arbeits­all­tag
– Work­shop –

Wunsch­fi­gur
– Auf­fri­schungs­abend –

Selbst­hyp­no­se
– Auf­fri­schungs­abend –

EFT (Emo­tio­nal Free­dom Techniques™)
– Offe­ner Abend –

Petra Schwarz

Schwarz Coaching
Beethovenstr. 37
82140 Olching

Einzeltermine nach Vereinbarung,
auch Samstags

Telefon Büro 08142. 6 69 53 51
Telefon Mobil 0151. 53 21 32 81

Kontaktformular

Impressum

© Copyright - Petra Schwarz Coaching
  • Mail

Auf dieser Seite kommen zur Verbesserung der Performance Cookies zum Einsatz. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Impressum

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Nach oben scrollen